danke für Deine Stimme und Dein Vertrauen bei der Wahl!
Da im ersten Wahlgang keine Kandidatin und kein Kandidat die erforderliche Mehrheit von 50 Prozent erreicht hat, entscheidet nun die
Stichwahl am Sonntag, den 28. September 2025.
Dabei kommt es ganz besonders auf Dich und Deine Stimme an. Ich bitte Dich:
Geh erneut in Dein Wahllokal und schenke mir Dein Vertrauen.
Gerade in diesen herausfordernden Zeiten braucht Lünen einen Bürgermeister, der die Abläufe im Rathaus bereits kennt und über Führungserfahrung verfügt. Ich stehe dafür, dass Lünen:
• sicherer und sauberer wird
• der Verkehr besser fließt
• Familien einen Betreuungsplatz für ihre Kinder finden – in der Tagespflege, der Kita und der OGS
Beste Grüße
Euer
Christian Klicki
Lernt mich in diesem Video kennen und erfahrt, warum ich der Richtige bin für das Amt des Bürgermeisters in Lünen!
Sieh hier meine wichtigsten Themen in einem Video!
Familien besser unterstützen - für ein kinder- und familienfreundliches Lünen
Familien sind das Herz und die Zukunft unserer Stadt – ihr Wohl liegt mir besonders am Herzen. Lünen muss ein Ort sein, an dem Eltern Beruf und Familie vereinbaren können, Kinder beste Chancen haben und das Leben bezahlbar bleibt. Deshalb werde ich als Bürgermeister folgende Maßnahmen umsetzen:
Lünen muss eine Stadt sein, in der Familien sich wohlfühlen, Kinder bestens betreut werden und das Leben für alle bezahlbar bleibt. Dafür werde ich arbeiten und dafür stehe ich ein!
Familien sind das Herz und die Zukunft unserer Stadt – ihr Wohl liegt mir besonders am Herzen. Lünen muss ein Ort sein, an dem Eltern Beruf und Familie vereinbaren können, Kinder beste Chancen haben und das Leben bezahlbar bleibt. Deshalb werde ich als Bürgermeister folgende Maßnahmen umsetzen:
Lünen muss eine Stadt sein, in der Familien sich wohlfühlen, Kinder bestens betreut werden und das Leben für alle bezahlbar bleibt. Dafür werde ich arbeiten und dafür stehe ich ein!
Standort Lünen stärken – mehr Arbeitsplätze, besserer Verkehr!
Lünen braucht eine starke Wirtschaft und mehr Arbeitsplätze. Doch stattdessen wird auf wertvollen Gewerbeflächen noch nicht gebaut, während unsere Stadt mit einer Arbeitslosenquote von 10 % die höchste im Kreis Unna hat. Im Ranking der durchschnittlichen Einkommen dümpelt Lünen seit über 10 Jahren auf Platz 380 von 396 Kommunen. Das können und dürfen wir nicht länger hinnehmen!
Mein Plan für eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft:
Lünen braucht eine starke Wirtschaft und mehr Arbeitsplätze. Doch stattdessen wird auf wertvollen Gewerbeflächen noch nicht gebaut, während unsere Stadt mit einer Arbeitslosenquote von 10 % die höchste im Kreis Unna hat. Im Ranking der durchschnittlichen Einkommen dümpelt Lünen seit über 10 Jahren auf Platz 380 von 396 Kommunen. Das können und dürfen wir nicht länger hinnehmen!
Mein Plan für eine wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft:
Lünen sicherer machen – für ein gutes Gefühl auf unseren Straßen!
Viele Lünerinnen und Lüner fühlen sich im öffentlichen Raum nicht mehr sicher – besonders in den Abendstunden. Das müssen wir ändern! Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für Lebensqualität, und ich werde mich dafür einsetzen, dass sich jeder in Lünen wieder sicher bewegen kann. Auch Vandalismus und illegaler Müllentsorgung müssen wir mehr die Stirn bieten. Dafür setze ich auf konkrete Maßnahmen:
Sicherheit ist kein Gefühl – Sicherheit ist eine Aufgabe! Lünen muss sich dieser Aufgabe stellen, und ich werde dafür sorgen, dass das geschieht.
Viele Lünerinnen und Lüner fühlen sich im öffentlichen Raum nicht mehr sicher – besonders in den Abendstunden. Das müssen wir ändern! Sicherheit ist eine Grundvoraussetzung für Lebensqualität, und ich werde mich dafür einsetzen, dass sich jeder in Lünen wieder sicher bewegen kann. Auch Vandalismus und illegaler Müllentsorgung müssen wir mehr die Stirn bieten. Dafür setze ich auf konkrete Maßnahmen:
Sicherheit ist kein Gefühl – Sicherheit ist eine Aufgabe! Lünen muss sich dieser Aufgabe stellen, und ich werde dafür sorgen, dass das geschieht.
Eine moderne Verwaltung für Lünen – digital, effizient, bürgernah!
Eine Stadtverwaltung muss den Menschen dienen – schnell, unkompliziert und auf Augenhöhe. Doch in Lünen fehlt es an einer modernen IT-Infrastruktur, insbesondere an einem Dokumentenmanagementsystem, das effiziente und digitale Prozesse ermöglicht. Das bedeutet: Anträge dauern zu lange, wichtige Dokumente verschwinden im Papierchaos, und die Bürgerinnen und Bürger verlieren wertvolle Zeit. Das darf nicht sein!
Mein Ziel für 2030: Alle Verwaltungsdienstleistungen müssen sowohl vor Ort als auch digital schnell und zuverlässig erledigt werden können. Wer einen Parkausweis beantragen oder ein Gewerbe anmelden will, sollte das so einfach tun können, wie den Kauf eines Stadiontickets beim örtlichen Fußball-Bundesligisten.
Dazu braucht es:
Die Verwaltung muss Dienstleister sein, nicht Bürokratie-Monster. Lünen kann und muss hier aufholen – und mit mir als Bürgermeister wird es das auch!
Eine Stadtverwaltung muss den Menschen dienen – schnell, unkompliziert und auf Augenhöhe. Doch in Lünen fehlt es an einer modernen IT-Infrastruktur, insbesondere an einem Dokumentenmanagementsystem, das effiziente und digitale Prozesse ermöglicht. Das bedeutet: Anträge dauern zu lange, wichtige Dokumente verschwinden im Papierchaos, und die Bürgerinnen und Bürger verlieren wertvolle Zeit. Das darf nicht sein!
Mein Ziel für 2030: Alle Verwaltungsdienstleistungen müssen sowohl vor Ort als auch digital schnell und zuverlässig erledigt werden können. Wer einen Parkausweis beantragen oder ein Gewerbe anmelden will, sollte das so einfach tun können, wie den Kauf eines Stadiontickets beim örtlichen Fußball-Bundesligisten.
Dazu braucht es:
Die Verwaltung muss Dienstleister sein, nicht Bürokratie-Monster. Lünen kann und muss hier aufholen – und mit mir als Bürgermeister wird es das auch!
Für kulturelle und sportliche Vielfalt
Kultur und Sport sind zentrale Eckpfeiler für eine lebendige Innenstadt und attraktive Stadtteile – sie machen Lünen lebens- und liebenswert. Einrichtungen wie das Theater und die Musikschule müssen auch in Zeiten knapper Kassen erhalten bleiben, ebenso wie das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, das unser Vereinsleben trägt. Eine starke Innenstadt mit einem vielfältigen Kultur- und Sportangebot gehört ebenso dazu wie moderne, gut erreichbare und familienfreundliche Angebote in den Ortsteilen. Denn Kultur und Sport verbinden Menschen, schaffen Begegnung und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Lünen verdient eine starke Kultur- und Sportlandschaft – dafür stehe ich!
Kultur und Sport sind zentrale Eckpfeiler für eine lebendige Innenstadt und attraktive Stadtteile – sie machen Lünen lebens- und liebenswert. Einrichtungen wie das Theater und die Musikschule müssen auch in Zeiten knapper Kassen erhalten bleiben, ebenso wie das Engagement der vielen Ehrenamtlichen, das unser Vereinsleben trägt. Eine starke Innenstadt mit einem vielfältigen Kultur- und Sportangebot gehört ebenso dazu wie moderne, gut erreichbare und familienfreundliche Angebote in den Ortsteilen. Denn Kultur und Sport verbinden Menschen, schaffen Begegnung und stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Lünen verdient eine starke Kultur- und Sportlandschaft – dafür stehe ich!
19.9.
Am Freitag, 19. September von 10 bis 12 bin ich mit einem Stand am Markt
20.9.
Gemeinsam mit der CDU Brambauer und den Naturfreunden Brambauernbeteilige ich mich am Clean Up Day ab 11 Uhr.
20.9.
Am Samstag, 20. September trefft ihr mich nachmittags am Herbstmarkt in der Lüner Innenstadt.
Ich freue mich auf dich!
Schreibe mir direkt hier oder nutze einen der weiteren Kontaktkanäle darunter!